Chronik - 28.02.2009: Neue Ruhebank in Altenbödingen |
Qualität aus den Westeifel Werken |
Das neue Jahr beginnt hinsichtlich unserer selbst gesteckten Vereinsziele sehr gut.
Vor wenigen Tagen hat unser langjähriges Vereinsmitglied, Herr Karl Dreckmann, in Altenbödingen, Zum Forst, oberhalb des Bildstocks, wo Christian von Lauthausen einst das Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter aufgestellt haben soll (s. "Tradition und Brauchtum"), eine neue Ruhebank installiert. |
Für diesen vorbildlichen Arbeitseinsatz gilt ihm unser ganz besonderer Dank, denn er hat die Arbeit in Eigenleistung ohne Fremdhilfe durchgeführt. Herr Dreckmann hat uns allen ein gutes Beispiel gegeben, was zu schaffen ist, wenn man nur will. |
Die Bank aus den Westeifel Werken, einer gemeinnützigen GmbH in Gerolstein, ist das Modell "Bitburg", wie es auch von der Stadt Hennef aufgestellt wird. |
In der nächsten Zeit sollen noch weitere Bänke bestellt werden,
so beispielsweise mit den Spenden der Berlin-Fahrer (s. "Vier Tage in Berlin mit Besuch im Deutschen Bundestag"), die bisher großzügig eingingen, womit die Anschaffung von zwei Bänken ermöglicht wird. |
Die Bänke aus Gerolstein sind sehr gut verarbeitet, robust und wetterbeständig.
Qualität hat aber auch ihren Preis. So kostet eine Bank inklusive Transport und Befestigungsmaterial rund 350 EUR. |
Schöne neue Ruhebank in Altenbödingen. |
|
|