![]() |
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< neuer | Archiv | älter > |
Chronik - 16.12.2012: | ||||||
Heimatverein Bödingen veranstaltete Feier am 3. Advent | ||||||
Der Heimatverein Bödingen hatte die Senioren des Kirchspiels Bödingen zur gemeinsamen Feier ins Marienheim eingeladen, wie es schon seit 1959 guter Brauch, wenn nicht gar Tradition ist. | ||||||
Es kamen am 16. Dezember viele Gäste, von denen Klaus Pipke, Bürgermeister der Stadt Hennef (Sieg), und die Geistlichen der Gemeinde, Pastor Reinhard Friedrichs und Pfarrer Nico Herzner, besonders begrüßt wurden. | ||||||
Erster Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten Teilnehmer. | ||||||
![]() Die 103-jährige Anni Brandt aus dem Seniorenhaus St. Augustinus. | ||||||
Anni Brandt aus dem Seniorenhaus St. Augustinus wurde mit 103 Jahren als Älteste geehrt. | ||||||
Heinz Peters aus Lauthausen war mit 88 Jahren ältester männlicher Teilnehmer. Zum wiederholten Mal wurden Liselotte und Hubert Schmitz aus Altenbödingen als ältestes Ehepaar (mit 64 Ehejahren) ausgezeichnet. | ||||||
Die Gäste wurden von den Bürgerinnen aus Oberauel bestens mit selbstgebackenen Kuchen und Torten versorgt, die auch den Service im Marienheim ausgezeichnet sicherstellten. | ||||||
![]() Gäste wurden bestens mit selbstgebackenen Kuchen und Torten versorgt. | ||||||
So gestärkt freuten sich dann alle auf den Auftritt der Kinder der Bödinger Kita Pusteblume. | ||||||
![]() Auftritt der Kinder der Bödinger Kita Pusteblume. | ||||||
Unter Leitung von Elisabeth Tritz hatten die Kleinen wieder schöne Beiträge einstudiert und gekonnt aufgeführt. Die vielen anwesenden Eltern und Großeltern durften zu Recht stolz auf ihre Kinder/Enkel sein. Der Auftritt wurde mit donnerndem Applaus belohnt. | ||||||
Danach trug Lars Weimer seine schönen Gedichte und Gedanken zur Adventszeit vor und erntete ebenfalls viel Beifall. | ||||||
Dabei wurde auch Elfi Kreuzer verabschiedet, die in 2012 auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurüchblicken kann, und in 2013 nach Bonn umziehen wird, um näher bei ihrer Familie zu sein. | ||||||
![]() Verabschiedung von Elfi Kreuzer. | ||||||
Zum Abschluss waren alle Anwesenden zum Mitsingen eingeladen. Die musikalische Begleitung stellte erneut Bernd Immel am Klavier sicher, der diesmal von seinem Sohn Alexander auf der Geige begleitet wurde. | ||||||
![]() Bernd Immel (Klavier) mit seinem Sohn Alexander (Geige). | ||||||
Das Marienheim erfüllte sich mit weihnachtlichen Klängen und danach traten alle, gut eingestimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest, den Heimweg an. | ||||||
Der Heimatverein dankt den Ehrenamtlichen. die dieses Fest durch ihre Mithilfe so hervorragend gestaltet haben, und damit zum guten Gelingen beigetragen haben. | ||||||
| ||||||
|
< neuer | ^^^^^ | älter > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 1937-2021 Heimatverein Bödingen e. V. | Vorstand | |
Herbert Müller (1. Vorsitzender) | Satzung & Beitritt | |
Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg) | Datenschutz | |
Tel.: 02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de | Impressum |