Chronik - 22.02.2019: Denkmalpflege in Niederhalberg |
Pflegearbeiten rund um das Ehrenmal |
Demnächst - noch vor Ostern 2019 (s. "Großer Frühjahrsputz trotz Graupelschauern erfolgreich") - startet der Heimatverein Bödingen seine jährliche Frühjahrsputzaktion, um die Ruhebänke und die Anschlagtafeln zu prüfen und ggf. zu reinigen
sowie bei Bedarf zu reparieren. In den Bergdörfern wird bekanntlich i. d. R. bereits im Vorfeld und manchmal auch im Nachgang zu unserer Aktion für den Bödinger Raum intensiv gearbeitet. So auch heute. |
Wie schon im Bericht "Heimatpflege macht keine Pause - auch in den Bergdörfern" beschrieben, ist z. B. rund um das Kriegerdenkmal
in Niederhalberg (s. "Denkmäler") immer viel zu tun. Heute standen nun direkt mehrere Aufgaben an: |
- Als Erstes war das reichlich angefallene Laub zusammenzukehren und abzutransportieren.
- Dann wurde die Hecke geschnitten, die den Platz, auf dem das Ehrenmal steht, umrandet. Auch hier fiel einiges an Grünschnitt an.
- Schließlich wurde noch ein Baum, dessen Zustand ihn zu einer Gefahr hätte werden lassen können, gefällt und entfernt - noch mehr Grünschnitt.
|
Diesen Arbeiten widmeten sich unsere Beisitzer für die Bergdörfer im Vorstand des Heimatvereins, Mark Krohm und Hans Willi Trost. Das Foto zeigt das Ehrenmal nach getaner Arbeit, daneben einen der beiden Aktiven bei der wohlverdienten Verschnaufpause. |
Arbeiten am Kriegerdenkmal - hier: verdiente Verschnaufpause. |
Natürlich wurden nicht nur die benötigten Gerätschaften zum Einsatzort gebracht, um die eigentlichen Arbeiten durchzuführen, sondern sämtlicher Grünschnitt und evtl. weitere Abfälle wurden - wie immer - eingesammelt, abtransportiert und ordnungsgemäß entsorgt. Zu guter Letzt wurden die mitgebrachten Geräte wieder verladen und zurücktransportiert. |
Danke für diese unverzichtbare Arbeit! |
Im Rahmen der Frühjahrsaktion werden evtl. noch weitere Aktivitäten nötig werden, über die dann zu gegebener Zeit berichtet werden wird. |
|
|