Chronik – 22.10.2023:
Unsere Mitgliederversammlung 2023

Kompaktes Treffen in ruhiger Atmosphäre

In diesem Jahr hatte der Vorstand unseres Heimatvereins Bödingen die Vereinsmitglieder für Sonntag, den 22. Oktober 2023, zur Mitgliederversammlung eingeladen (s. "Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023").
Das Schützenheim füllte sich pünktlich.
Das Schützenheim füllte sich pünktlich.
Vorstand und viele Mitglieder waren schon da.
Vorstand und viele Mitglieder waren schon da.
Das Vorstandsteam aus 1. Vorsitzenden, Geschäftsführerin und Kassenführerin hatte sich erneut sorgfältig vorbereitet, um die anwesenden Mitglieder über alles Wichtige des vergangenen Jahres zu informieren.

Eröffnung der Mitgliederversammlung

Der 1. Vorsitzende Herbert Müller eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden 25 Mitglieder, die in diesem Jahr der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt waren.
Der Vorsitzende Herbert Müller eröffnete die Mitgliederversammlung.
Der Vorsitzende Herbert Müller eröffnete die Mitgliederversammlung.
Der Vorsitzende stellte dann die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.
Die Anwesenden lauschten dem Vorsitzenden.
Die Anwesenden lauschten dem Vorsitzenden.

Gedenken an die Verstorbenen

Das Gedenken an die seit der letzten Versammlung am 16. Oktober 2022 (s. "So harmonisch verlief unsere Mitgliederversammlung") verstorbenen Mitglieder schloss diesmal fünf Verstorbene ein, die zuletzt in Altenbödingen, in Bödingen und in Oberhalberg gelebt hatten. Alle Anwesenden erhoben sich, um der Verstorbenen zu gedenken.
Alle erhoben sich zum Gedenken an die Verstorbenen.
Alle erhoben sich zum Gedenken an die Verstorbenen.

Geschäftsbericht

Dann war es Zeit für den Geschäftsbericht für das Jahr 2022, den die Geschäftsführerin Rosemarie Körner erstellt hatte und nun vortrug. Dabei wies sie darauf hin, dass der Heimatverein im Jahr 2022 die erfreuliche Zahl von 45 neuen Mitgliedern hinzugewinnen konnte, und stellte fest, dass erneut eine rege Aktivität unseres Vereins zu verzeichnen war (s. "Chronik"). Beispielhaft sei hier nur die Aktion "Weihnachtsbaumschmücken" (vgl. "Bödinger Weihnachtsbaumschmücken mit Überraschung") erwähnt.
Rosemarie Körner trug den Geschäftsbericht 2022 vor.
Rosemarie Körner trug den Geschäftsbericht 2022 vor.
Die Geschäftsführerin dankte bei dieser Gelegenheit besonders den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Vorstand auch im vergangenen Jahr erneut tatkräftig unterstützt hatten.

Kassenbericht

Es folgte der Kassenbericht von Kassenführerin Hanny Stahl für das Geschäftsjahr 2022, die einen erfreulich guten und stabilen Kassenbestand verkünden konnte, wie stets in den letzten Jahren.
Hanny Stahl trug den kompakten Kassenbericht vor.
Hanny Stahl trug den kompakten Kassenbericht vor.
In ihrem Bericht wies sie natürlich auf Veränderungen sowie vor allem auf die jeweils größten Posten bei Einnahmen und Ausgaben hin, wodurch das Ergebnis für alle Anwesenden noch besser nachvollziehbar wurde.

Kassenprüfungsbericht, Aussprache und Entlastung des Vorstands

Die beiden Kassenprüfer Ernst Grutza und Jakob Langhorst hatten am 8. September 2023 die Kasse des Vereins für das Geschäftsjahr 2022 geprüft und bescheinigten deren Ordnungsmäßigkeit sowie die vorbildliche Kassenführung. Weil beide heute verhindert waren, trug die stellvertretende Kassenprüferin Martina Weimer den Kassenprüfungsbericht vor.
Martina Weimer trug den Kassenprüfungsbericht vor.
Martina Weimer trug den Kassenprüfungsbericht vor.
Die Frage des 1. Vorsitzenden nach Wortbeiträgen im Rahmen der Aussprache über die Berichte blieb ohne Wortmeldungen.
Auf Antrag von Frau Weimer hin wurden anschließend die Kassenführerin und der gesamte Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr ohne weitere Anmerkungen oder Nachfragen aus den Reihen der Anwesenden einstimmig entlastet.

Geplante Veranstaltungen

Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen amtierenden Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit, wonach die Geschäftsführerin im Namen des gesamten Vorstands den Dank gerne erwiderte.
In einer kurzen Rückschau erinnerte auch der Vorsitzende noch einmal an einige Aktivitäten unseres Vereins im Jahr 2023, vor allem an den schönen Ausflug nach Brühl am 08.10.2023, bei dem nicht nur das Schloss, sondern auch der nostalgische Bus sowie der "Busfahrer in Uniform" sehenswert gewesen waren (s. "Mit dem Oldtimer-Bus in die vergangene Zeit des Rokokos").
Der Vorsitzende berichtete über die Vereinsziele.
Der Vorsitzende berichtete über die Vereinsziele.
Der Vorsitzende berichtete über die Vereinsziele für das laufende und auch das nächste Jahr. Die Planungen sowie die Terminabstimmung der Aktiven im Kirchspiel Bödingen stehen noch unter einem Fragezeichen. Dennoch hat der Heimatverein einige Aktivitäten für 2024 ins Auge gefasst und hofft, diese auch wie geplant umsetzen zu können.
Konkret ist für dieses Jahr noch folgende Veranstaltung geplant:
Für 2024 sind bereits einige unserer traditionellen Veranstaltungen in Planung, etwa das Helferessen, das Grillfest sowie der Busausflug. Die genauen Termine und Ankündigungen eventueller weiterer Aktivitäten werden wir rechtzeitig mitteilen, natürlich auch über diese Homepage (z. B. auf der Seite "Aktuelles").

Diskussion und Ausklang

Da die anwesenden Mitglieder nur wenige Fragen oder Anmerkungen hatten, klang die Versammlung bei angeregten Gesprächen aus.
Die Mitglieder plauderten noch ein wenig miteinander.
Die Mitglieder plauderten noch ein wenig miteinander.
Die Mitglieder plauderten noch ein wenig miteinander.

Dank und Versammlungsschluss

Im Namen aller Vorstandsmitglieder dankte der Vorsitzende für die harmonisch verlaufene Versammlung sowie das entgegengebrachte Vertrauen und bekräftigte, dass der Vorstand wie bisher seine erfolgreiche Arbeit im Sinne des Gemeinwohls fortsetzen werde.
Mit allseitigem Dank des Vorsitzenden endete die Versammlung.
Mit allseitigem Dank des Vorsitzenden endete die Versammlung.

Mit einem Dank an alle Mitglieder endete der offizielle Teil der Mitgliederversammlung.

 


< neuer02./04.11.2023 – Herbst-/Winteraktion im Bauerngarten
hier:22.10.2023 – Unsere Mitgliederversammlung 2023
älter >22.10.2023 – Wir laden ein zur Mitgliederversammlung

 

 

 
 
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937)
Herbert Müller, 1. Vorsitzender
Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg)
Tel.02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de
    Vorstand
Satzung & Beitritt
Datenschutz
Impressum