Chronik – 19.11./02.12.2024:
Ersatz für defekte Spielgeräte ist da

Ersatz für Spielgeräte wurde angeliefert

Vom Heimatverein betreute Spiel- und Bolzplätze – Spielplatz am Marienplatz, Bödingen. Wie kürzlich berichtet (s. "Am Bödinger Spielplatz tut sich was – Geduld erforderlich"), werden Spielgeräte oder ihre Teile, die zuletzt als nicht mehr ausreichend sicher bewertet wurden, auf dem Spielplatz in Bödingen am Marienplatz durch neue ersetzt. Wie in dem Bericht schon erläutert, erfolgt das schrittweise.

Ein großer Teil der mit der Erneuerung der Spielgeräte verbundenen Arbeiten wird durch unseren Verein zu stemmen sein, sprich: durch unsere ehrenamtlich tätigen Freiwilligen unter Federführung des Vorstands in Person von Peter Simons.

Die nächsten nun ausgeführten Schritte betreffen den Abbau der alten Geräte: die marode Schaukel und den kleineren Teil des Klettergerüsts (vgl. "Spende und gute Nachrichten für den Bödinger Spielplatz"). Konkret ist Folgendes zu tun:

  • Entfernen der alten Schaukel, die später durch ein modernes, den Sicherheitsanforderungen entsprechendes Modell ersetzt werden wird.
  • Unter Erhalt des stabilen Teils des Klettergerüsts der Abbau der nicht mehr sicheren Teile, um sie später durch neue, baugleiche zu ersetzen.
  • Vorbereiten und Durchführen des Aufbaus der neuen Ersatzgeräte: Schaukel und Klettergerüst.

Ein wichtiger Baustein ist selbstredend, dass die aufzubauenden Geräte, die vor einiger Zeit im Benehmen mit der Stadt Hennef bestellt wurden, verfügbar sind. Das ist nunmehr gewährleistet.

Anlieferung der neuen Schaukel

Am Dienstag, dem 19. November 2024, kam zunächst die neue Schaukel als Bausatz per LKW, wurde mit vereinten Kräften abgeladen, auf ordnungsgemäßen Zustand geprüft und bis zur weiteren Montage sicher bei einem hilfsbereiten Anwohner deponiert.

Anlieferung des Klettergerüsts

Am Montag, dem 2. Dezember 2024, wurde dann auch noch der neu aufzubauende Teil des großen Klettergerüsts angeliefert. Dieser war teilweise vormontiert, teilweise kam er auch in Einzelteilen. Auch diese recht umfangreiche Lieferung musste abgeladen und auf ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden und wurde dann ebenfalls bis zur weiteren Montage sicher in der Nachbarschaft gelagert.

Wie geht es weiter?

Da die neuen Geräte und Teile beim Aufbau u. a. nach strikten Vorgaben einbetoniert werden müssen, kann die weitere Montage erst erfolgen, wenn das Wetter es zulässt, also vermutlich erst im Frühjahr. Natürlich werden wir das Projekt zügig fortsetzen, allerdings dürfte die Nachfrage nach Schaukeln und Klettern in den nasskalten Wintermonaten eher gering sein. Wir hoffen natürlich, dass die Geräte nutzbar sind, sobald das Wetter es zulässt.

Danke an alle Aktiven ...

... die beim Abladen und Verstauen der gelieferten Geräte geholfen bzw. einen sicheren Platz zum Aufbewahren zur Verfügung gestellt haben!
Fortsetzung folgt ...

 


< neuer23./28.11.2024 – Feuerwehr kam zum Baumschmücken
hier:19.11./02.12.2024 – Ersatz für defekte Spielgeräte ist da
älter >17.11.2024 – Reisebericht aus Bogo, Philippinen

 

 

 
 
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937)
Herbert Müller, 1. Vorsitzender
Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg)
Tel.02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de
    Vorstand
Satzung & Beitritt
Datenschutz
Impressum