Chronik – 12.04.2025:
Wir wollen den Frühling begrüßen

Umfangreiche Pflegearbeiten stehen an

Wenn der Frühling endlich da ist und das Wetter hoffentlich wieder zu vermehrten Aktivitäten im Freien einlädt, ist es auch für die Aktiven des Heimatvereins Bödingen an der Zeit, ihre Dörfer fit für den Frühling zu machen. Denn dann werden natürlich unsere Bänke wieder verstärkt genutzt. Natürlich sollen sich dann auch der Bauerngarten, die Denkmäler u. v. m. wieder von ihrer besten Seite zeigen.

Frühjahrsaktion des Heimatvereins in Bödingen

am Samstag, dem 12. April 2025,
vormittags ab 10:00 Uhr.

An diesem Tag wollen wir unsere Ruhebänke und Informationstafeln prüfen und sehen, ob der Zahn der Zeit an ihnen genagt hat. Bei Bedarf sollen sie einer Auffrischung unterzogen werden.
Sie müssen dann gereinigt und ggf. gestrichen sowie nötigenfalls repariert werden. Dort, wo eine Reparatur zwar erforderlich, aber nicht sofort möglich ist, wird zumindest der jeweilige Schaden erfasst und die Reparatur dann möglichst kurzfristig nachgeholt.
Natürlich geht es auch darum, neben den Bänken selbst ihre Umgebung und in einigen Fällen ebenso die Wege dorthin wieder erreichbar zu machen und von übermäßigem Bewuchs durch Gräser, Kräuter und Sträucher zu befreien. Das gilt ebenso für die Umgebung der von uns gepflegten Denkmäler. Da ist viel zu tun.
Nicht zu vergessen: der Bödinger Bauerngarten am Marienheim. Hier ist ebenfalls einiges zu tun, damit sich die Bewohner und Besucher des Kirchspiels Bödingen in diesem Jahr erneut an dem schönen Garten erfreuen können.
Wegen der Vielzahl der zu prüfenden Bänke bzw. Objekte teilen wir uns auf. Die Organisaton erfolgt dazu dezentral und wird über die jeweiligen Beisitzer koordiniert. Für die Arbeiten in und um Bödingen wollen gibt es einen festen Treffpunkt.
Wenn Sie mitmachen wollen, kommen Sie doch bitte zu einem der folgenden Treffpunkte bzw. kontaktieren doch bitte Sie einen der Beisitzer oder ein anderes Vorstandsmitglied:
Bödingen
am 12.04.2025 um 10:00 Uhr am Marienheim in Bödingen
 
Altenbödingen
nach Absprache, bitte Beisitzer für Altenbödingen kontaktieren*)
 
Oberauel
nach Absprache, bitte Beisitzer für Oberauel kontaktieren*)
 
Bergdörfer
nach Absprache, bitte Beisitzer für die Bergdörfer kontaktieren*)
 
*) Natürlich kann auch jedes andere Vorstandsmitglied kontaktiert werden.

 

Viele Arbeitsgeräte und Materialien besorgen zwar wir, aber wir freuen uns auch, wenn Sie aus der folgenden Palette evtl. etwas beisteuern können:
  • Arbeitshandschuhe für den eigenen Bedarf
  • Wasser in Kanistern zum Putzen und zum Abspülen
  • weiche(!) Wurzelbürsten und Lappen
  • Besen und Kehrschaufeln
  • Ast- und Grasscheren

Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Hilfe!

 


< neuer13.04.2025 – Kurzweiliges Bödinger Ostereierschießen
hier:12.04.2025 – Wir wollen den Frühling begrüßen
älter >30.03.2025 – Schützenverein lädt zum Königsschießen

 

 

 
 
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937)
Herbert Müller, 1. Vorsitzender
Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg)
Tel.02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de
    Vorstand
Satzung & Beitritt
Datenschutz
Impressum