Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< Halberg | ^^^^^ | Lauthausen > |
Die Orte – Kningelthal | ||||||
![]() | ||||||
Bei Kningelthal gab es früher, wie bei weiteren Ortschaften im Raum Bödingen, ein Bergwerk. Von der am nahen Halberger Bach gelegenen Anlage sind heute zwar nur noch wenige Spuren zu finden, diese sind aber erhaltenswert (vgl. "Kulturhistorische Relikte"). | ||||||
![]() Blick auf Kningelthal. | ||||||
Kningelthal in der Kulturlandschaft Nutscheid – SiegDas Dorf Kningelthal ist – nicht zuletzt aufgrund seiner ruhigen Lage am Hang des Marienbergs unterhalb von Bödingen – ein wichtiger Bestandteil der Historischen Kulturlandschaft "Unteres Siegtal: Stadt Blankenberg – Bödingen", besonders im Hinblick auf die schützenswerten Sichtbeziehungen und die Erhaltung der Silhouette des Landschaftsausschnitts. Damit ist Kningelthal natürlich ebenfalls Teil der umfassenderen Kulturlandschaft Nutscheid – Sieg. Bei Kningelthal befinden sich einige erhaltenswerte "Kulturhistorische Relikte". | ||||||
![]() Blick von den Bergdörfern über Kningelthal nach Bödingen. | ||||||
| ||||||
Kningelthal und der Naturschutz![]() Der Ort grenzt darüber hinaus unmittelbar an das Naturschutzgebiet Halberger Bachtal, das nicht nur Halberg umschließt und den gesamten Verlauf des besagten Bachtals umfasst, sondern auch einige Seitentäler und Zuflüsse. Das Naturschutzgebiet berührt außerdem noch die Ortschaften Bödingen, Driesch und Oberauel sowie die Bergdörfer. | ||||||
| ||||||
Kningelthal und HennefAuch Kningelthal gehörte zur amtsfreien Gemeinde Lauthausen, als diese im Zuge der kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn im Jahr 1969 aufgelöst und – einschl. der Ortschaft Kningelthal – der gleichzeitig neu gebildeten Gemeinde Hennef (Sieg) eingegliedert wurde. Wie die meisten Ortschaften im Kirchspiel Bödingen gehört Kningelthal heute der Gemarkung Lauthausen an. | ||||||
| ||||||
Kningelthal auf der Karte![]() Karte von Kningelthal. | ||||||
| ||||||
Kningelthal und der Heimatverein![]() *) Stand der Einwohnerzahl: 9. Januar 2024, lt. Wohnplatzverzeichnis der Stadt Hennef. | ||||||
| ||||||
Beiträge zu Kningelthal in der ChronikIn folgenden neueren Beiträgen und Berichten innerhalb unserer "Chronik" wird Kningelthal erwähnt:
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
< Halberg | ^^^^^ | Lauthausen > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937) Herbert Müller, 1. Vorsitzender Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg) Tel.: 02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de | Vorstand Satzung & Beitritt Datenschutz Impressum |