Der Heimatverein Bödingen |
Wir als "Heimatverein Bödingen e. V." kümmern uns engagiert um unsere Heimat, genauer gesagt um die Heimat- und Gemeinschaftspflege im Bödinger Raum, welcher sich aus den zwölf Ortschaften (in alphabetischer Reihenfolge)
zusammensetzt und in Bödingen seinen geistigen und kulturellen Mittelpunkt hat. Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit ist natürlich die aktuell gültige, von unseren Mitgliedern beschlossene Vereinssatzung. |
Seit 85 Jahren engagiert für unsere Heimat
Unser Verein geht aus dem 1937 - also schon vor 85 Jahren - gegründeten "Verkehrs- und Verschönerungsverein Bödingen"
hervor. Wie unter "Historie" nachzulesen ist, lebte er 1953 als "Heimat- und Verkehrsverein Bödingen" wieder auf, bevor er 1976 schließlich die heutige Namensgebung erfuhr und ins Vereinsregister eingetragen wurde. Aktuell hat der Verein über 420 Mitglieder.
Der Verein hat seinen satzungsgemäßen Sitz in der Ortschaft Bödingen, von der auch sein Name abgeleitet ist und die - wie der gesamte Bödinger Raum - zur Stadt Hennef (Sieg) gehört. Als "e. V." ist er im Vereinsregister beim Amtsgericht Siegburg auf dem Registerblatt
VR 914 eingetragen. Vom zuständigen Finanzamt Siegburg wurde ihm dann auf Antrag die Gemeinnützigkeit zuerkannt, die bis heute immer wieder bestätigt wurde und die natürlich in der Vereinssatzung verankert ist. |
Ausführliche Informationen über den Heimatverein Für detaillierte Informationen über den Heimatverein Bödingen wählen Sie bitte aus folgenden Schwerpunkten: |
|
Wir sind gemeinnützig Unser Heimatverein verfolgt bei der Heimat- und Gemeinschaftspflege im Bödinger Raum ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke. Alle Mitglieder, die im Namen des Heimatvereins tätig werden, einschl. der Vorstandsmitglieder, tun dies selbstlos und ehrenamtlich. Näheres siehe unter "Gemeinnützigkeit". |
|
Info-Flyer des Heimatvereins
In kompakter Form gibt es die Informationen über den Heimatverein Bödingen auch als Info-Flyer in Gestalt eines Faltblatts, das wir auf unseren Veranstaltungen für Sie bereithalten. Hier finden Sie den Info-Flyer (PDF-Dokument, 2 Seiten) zum Öffnen und Herunterladen: Übrigens: beim Drucken des Info-Flyers erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie das Dokument doppelseitig im Querformat auf ein DIN-A4-Blatt drucken und das Blatt anschließend durch einmaliges Falten auf DIN-A5-Größe bringen, mit dem grünen Deckblatt nach vorne.
Diesen Flyer und weitere auf unserer Homepage zum Herunterladen angebotene Dokumente und Formulare finden Sie zusätzlich unter "Service". |
|
Noch Fragen? Wir antworten gerne!
Die Ziele und Aufgaben unseres Vereins, nämlich Pflege, Erhaltung und Gestaltung unserer schönen Heimat, sind nur gemeinschaftlich zu erreichen bzw. zu erfüllen. Der Vorstand setzt sich daher stets nach besten Kräften für diese Ziele ein
und freut sich immer über tatkräftige Unterstützung. Beispiele für unsere vielfältige Arbeit finden Sie etwa unter "Aktiv". Sollten Sie zu dem einen oder anderen Aspekt noch Fragen haben, Anregungen geben oder vielleicht auch Kritik üben oder sogar aktiv mitmachen wollen, stehen
Ihnen alle Vorstandsmitglieder des Heimatvereins gerne als Ansprechpartner und zur Kontaktaufnahme zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen! Und wir freuen uns natürlich besonders, wenn Sie mitmachen! |
|
|
|